Palm Pre und Exchange
29. September 2009
Am 13.Oktober 2009 wird das Palm Pre auch zu uns nach Deutschland kommen. Das war für mich Grund genug es sich vorab schon einmal anzuschauen. Da kein Gerät in Reichweite war bin ich auf das SDK ausgewichen, welches eine auf VirtualBox basierende Virtuelle Maschine mit webOS 1.2 mitliefert.
Neben der Softwareprogrammierung hat mich dabei auch die Integration in Exchange interessiert. Und wie sollte es anders sein: Beim Versuch das Pre mit meinem untenehmenseigenen Server zu verbinden bekam ich nur den Fehler, dass dem Zertifikat nicht vertraut wird. Das kannte ich ja bereits von Windows Mobile, wo selbst signierte Zertifikate nicht gerne gesehen werden. Lösung war damals: Manuelles Einspielen der Zertifikate.
Das Pre macht es hier einem leicht, wenn man weiß wie: Um dem Serverzertifikat zu vertrauen ist es lediglich notwendig den Exchange Webmailer manuell über den Browser aufzurufen (normalerweise https://exchange.meinefirma.de) – dank Multitasking funktioniert das auch während man die Verbindung noch einrichtet – und die Nachfrage, ob man dem Zertifikat vertraue zu bestätigen. Danach kann man den Browser schließen, die Verbindung mit Exchange funktioniert nun problemlos.
Piratenpartei goes Batman!
24. September 2009
Der Landpirat hat eine großartige Aktion dokumentiert. Dabei entstand auch dieses Batman-Piraten-Bild, welches ich – um es etwas wallpaperfreundlicher zu machen – nochmal leicht farblich und vom Kontrast her überarbeitet habe. Viel Spaß mit dem CC by-nc-sa Bild!
Auch zu finden in meinen Flickr-Stream http://www.flickr.com/photos/mbiebusch/3949565647
Mobiles o2 3G-Netz kurz durchgemessen
23. September 2009
Da ich durch einen Tweet von @wmdev auf die Software 3G Test kam habe ich diese gleich mal schnell installiert und geguckt, was dabei rauskommt. Hier das Protokoll zur Netzqualität von o2:
Carrier Provider
3G o2 – de
IPCONFIG
Public IP:82.113.121.113
Gateway:10.43.152.182
DNS:193.189.244.206
DNS Lookup Latency
12ms
DNS Lookup to External Server Allowed?
No
Blocked Ports
135(RPC)139(NETBIOS)445(SMB)5060(SIP)
BitTorrent Traffic Blocked?
No
Uplink Throughput
342kbps
Average PING RTT
264ms
Average HTTP GET Latency
1474ms
Downlink Throughput
215kbps
Singal Strength Level
10/10
HTTP Caching Detected?
No
HTTP Compression Detected?
No
Interessant, dass dem Test nach Port 5060 geblockt wird. Dafür scheint Bittorrent kein Problem. Die HTTP-Latenz ist zudem mit 1,4 Sekunden selbst für UMTS schon arg hoch, beim Ping kann man hingegen nicht meckern.
Der Lauf wurde an einem Donnerstag Abend in Wolfsburg gegen 23:00h und mit einem Touch Diamond durchgeführt.